Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Wagen anspannen

См. также в других словарях:

  • Anspannen — Anspannen, verb. reg. act. 1) Spannend an etwas befestigen, an etwas spannen. Die Pferde anspannen, an den Wagen. Ingleichen metonymisch, den Wagen anspannen. Anspannen lassen, die Pferde an den Wagen spannen lassen. Es ist schon angespannt.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anspannen — V. (Oberstufe) die Gurte eines Zugtieres an einen Wagen o. Ä. befestigen Synonyme: anschirren, einspannen, spannen Beispiel: In der Abenddämmerung wurden die Pferde für eine Kutschfahrt angespannt. Kollokation: einen Wagen anspannen …   Extremes Deutsch

  • anspannen — verspannen; krampfen; verkrampfen * * * ạn||span|nen 〈V. tr.; hat〉 1. spannen, straffmachen (Muskel, Seil) 2. vor dem Wagen festmachen (Zugtiere) 3. 〈fig.〉 zusammennehmen, anstrengen (Kräfte) ● seine Aufmerksamkeit anspannen sehr aufmerksam sein …   Universal-Lexikon

  • anspannen — ạn·span·nen (hat) [Vt/i] 1 (ein Tier) anspannen ein Tier vor den Wagen spannen <ein Pferd, einen Ochsen anspannen>; [Vt] 2 etwas anspannen etwas durch Ziehen oder Spannen straff machen <ein Seil, einen Draht anspannen> 3 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kuppelungen — (couplings; accouplements, attelages; attaci, accoppiamenti) heißen im allgemeinen Maschinenbau jene Teile, durch die Triebwellen so miteinander verbunden werden, daß sie sich ihre drehende Bewegung gegenseitig mitzuteilen vermögen. Diese K.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rollböcke — (traverse trolley; truck roulant pour le transport des wagons; carello), Rollschemel, Transporteure, Transportplattformen, Vorrichtungen zur Beförderung normalspuriger Eisenbahnwagen auf schmalspurigen Kleinbahnen. Die R. bestehen der Hauptsache… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Joga — Beispiel: Yogaübung in der Gruppe Yoga bzw. Joga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen wie Yama, Niyama, Asanas, Pranayama, Pratyahara, Kriyas, Meditation und/oder Askese umfasst. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Yoga — Beispiel: Yogaübung in der Gruppe Yoga oder eingedeutscht Joga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen wie Yama, Niyama, Asanas, Pranayama, Pratyahara, Kriyas, Meditation und Askese umfasst. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Yoga-Bewegung — Beispiel: Yogaübung in der Gruppe Yoga bzw. Joga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen wie Yama, Niyama, Asanas, Pranayama, Pratyahara, Kriyas, Meditation und/oder Askese umfasst. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»